Unsere Apps Kontaktiere uns
Diese Seite wurde automatisch übersetzt

Wipe

Beschreibung ScreenshotsHerunterladenGeschichteAusführung Professional

Warum kann der Müll innerhalb weniger Sekunden nach der Reinigung erneut auftauchen?


Weil Ihr Windows-Betriebssystem immer noch funktioniert. Das ist normal. Jede Sekunde kann ein Hintergrundprozess eine Protokolldatei oder eine temporäre Datei erstellen, und auf einem normalen Computer laufen über 50 Dienste im Hintergrund. Jede gestartete Anwendung (zum Beispiel wenn Sie unsere App einfach neu starten) erstellt mindestens eine Prefetch-Datei und einen Eintrag in der Registrierung. All dies ist temporärer Müll, aber so funktioniert das Windows-Betriebssystem.

Daher ist es normal, wenn direkt nach der Bereinigung innerhalb weniger Sekunden neuer Datenmüll entsteht und unsere Anwendung dies anzeigt. So funktioniert ein Computer.

Es ist fast unmöglich, einen Computer über längere Zeit völlig sauber zu halten. Und je mehr Apps Sie haben, desto mehr Müll erzeugen sie. Unserer Meinung nach empfehlen wir, die Gesamtmenge an Müll unter 5-10 Megabyte zu ignorieren. Wie auch immer, überall wird etwas Müll erzeugt, halten Sie ihn einfach in einer akzeptablen Größe.


- Sicheres Löschen (Erläuterung der Funktion)
- Was bedeutet Datenbank?
- Auto-Exclude (Erläuterung der Funktion)
- Was soll ich wählen: Wipe oder Clean Space ? Was sind die Hauptunterschiede?
- Automatische Abwahl (Erläuterung der Funktion)

Unsere Apps
Wipe
Prevent Restore
Secret Disk
Clean Space
Duplicate Finder
Secure Delete
Task Automator
 

Verpassen Sie nicht die neue Version!

Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und wir senden Ihnen eine E-Mail, sobald eine neue Version unserer App zum Download verfügbar ist.

 
2008 - 2025 © Clean Space LTD.
444 Alaska Avenue
Suite #AXK154
Torrance, CA 90503
USA
 
Hilfreiche Informationen
Aktivierungsschlüssel vergessen?
Datenschutz, Cookies und Rückerstattungsrichtlinien
Softwarelizenzvertrag
Sitemap für Webcrawler



Erfahren Sie mehr über Sicherheitsstandards, die wir in unseren Apps verwenden: