Automatisches Ausschließen (Erläuterung der Funktion)
In den Programmeinstellungen finden Sie die folgende Funktion, die im folgenden Screenshot gezeigt wird. In diesem Artikel wird erläutert, wie es funktioniert und warum Sie es möglicherweise benötigen.

Einige Anwendungen werden ständig auf Ihrem Computer ausgeführt, z. B. Treiber für Tastatur, Maus oder Anzeige. Oder sogar Antivirus. Diese Apps können Mülldateien erstellen. Während der Ausführung sind diese Dateien gesperrt und können von niemandem gelöscht werden. In diesem Fall wird die Meldung angezeigt, dass während der Bereinigung Probleme aufgetreten sind. Dies sind keine wirklichen Probleme, es ist nur zu Ihrer Information, dass sich eine Datei befindet. Meistens ist dies für fortgeschrittene Benutzer.
Was ist zu tun?
Normalerweise müssen Sie solche gesperrten Dateien einfach ignorieren, da es sich um technische Module zum Ausführen von Apps handelt und wir (sowieso) nichts dagegen tun können. Und diese Funktion hilft Ihnen dabei. Es werden automatisch Problemdateien zur Ausschlussliste hinzugefügt. Es wird keine Benachrichtigung über das Ausführen von Dateien angezeigt, die derzeit nicht gelöscht werden können.
Einige Dateien werden jedoch möglicherweise nach einer Weile entsperrt, und wir haben das zweite Kontrollkästchen (Option) aktiviert, mit dem Sie die Liste der Ausschlüsse jeden Monat zurücksetzen können. Keine Sorge, wenn die Datei noch beschäftigt ist, wird sie erneut zur Ausschlussliste hinzugefügt, aber es ist gut, dies erneut sicherzustellen.
★
Benutzerhandbuch (alle Hilfethemen)
★
Haben Sie noch Fragen? Schick uns eine Nachricht!
★
Sicheres Löschen (Erläuterung der Funktion)★
Was bedeutet Datenbank?★
Warum kann der Müll in wenigen Sekunden nach der Reinigung wieder auftauchen?★
Automatische Abwahl (Erläuterung der Funktion)★
Automatisches Ausschließen (Erläuterung der Funktion)